Rürup-Rente
Die Rürup-Rente, auch Basis-Rente genannt, ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Sie wurde speziell für Selbstständige und Freiberufler entwickelt, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind.
Vorteile der Rürup-Rente
- Hohe steuerliche Förderung
- Sichere, lebenslange Rente
- Ideal für Selbstständige und Freiberufler
- Hoher Insolvenzschutz
- Flexibilität bei den Beitragszahlungen
Die steuerliche Förderung
Die Beiträge zur Rürup-Rente können als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden:
- 2023: 96% der Beiträge sind absetzbar
- 2024: 98% der Beiträge sind absetzbar
- Ab 2025: 100% der Beiträge sind absetzbar
Der maximale Sonderausgabenabzug beträgt:
- Alleinstehende: 25.639 Euro pro Jahr
- Verheiratete: 51.278 Euro pro Jahr
Für wen eignet sich die Rürup-Rente?
Die Rürup-Rente ist besonders interessant für:
- Selbstständige und Freiberufler
- Gutverdiener mit hoher Steuerlast
- Ärzte, Rechtsanwälte und andere Freiberufler
- Existenzgründer
- Angestellte mit überdurchschnittlichem Einkommen als zusätzliche Altersvorsorge
Leistungen im Alter
Die Rürup-Rente bietet folgende Merkmale:
- Lebenslange, garantierte monatliche Rente
- Rentenbeginn frühestens ab dem 62. Lebensjahr
- Keine Kapitalauszahlung möglich
- Optional: Hinterbliebenenabsicherung
- Optional: Berufsunfähigkeitsschutz
Meine Beratungsleistungen zur Rürup-Rente
- ✓ Analyse Ihrer steuerlichen Situation
- ✓ Berechnung der individuellen Steuerersparnis
- ✓ Vergleich verschiedener Rürup-Produkte
- ✓ Abstimmung mit anderen Vorsorgebausteinen
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch
Lassen Sie sich von mir zu den Möglichkeiten der Rürup-Rente beraten. Gemeinsam entwickeln wir eine optimale Strategie für Ihre Altersvorsorge.