Gebäudeversicherung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- ✓ Umfassender Schutz für Ihr Gebäude
- ✓ Absicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- ✓ Kostenübernahme für Reparatur oder Wiederaufbau
- ✓ Schutz für fest eingebaute Gebäudebestandteile
Warum eine Gebäudeversicherung?
Die Gebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Sie schützt die Bausubstanz Ihrer Immobilie vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Naturgewalten und technische Defekte. Im Schadenfall übernimmt sie die Kosten für Reparatur oder Wiederaufbau und sichert so Ihre Investition in die eigenen vier Wände.
Was ist versichert?
Die Gebäudeversicherung schützt das gesamte Gebäude einschließlich aller fest eingebauten Bestandteile:
- Fundamente und tragende Wände
- Dach und Dacheindeckung
- Fest eingebaute Sanitäranlagen
- Heizungsanlagen und Warmwasseraufbereitung
- Elektrische Installationen
- Einbauküchen (sofern fest verbaut)
- Garagen und Carports
- Terrassen und Balkone
Gegen welche Gefahren sind Sie geschützt?
Die Grunddeckung einer Gebäudeversicherung schützt gegen:
- Feuer, Blitzschlag und Explosion
- Leitungswasser und Rohrbruch
- Sturm und Hagel
- Vandalismus nach Einbruch
Zusätzliche Leistungen
Je nach Tarif können weitere wichtige Leistungen eingeschlossen werden:
- Elementarschäden (Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch)
- Glasbruch
- Aufräumungs- und Abbruchkosten
- Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit
- Mietausfall bei vermieteten Objekten
- Graffitischäden
Wichtige Aspekte bei der Tarifwahl
Bei der Wahl der richtigen Gebäudeversicherung sind folgende Punkte zu beachten:
- Korrekte Ermittlung des Gebäudewerts
- Gleitende Neuwertversicherung
- Unterversicherungsverzicht
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Regionale Gefährdung durch Naturgefahren
- Alter und Zustand der Gebäudetechnik
Meine Beratungsleistung
Als unabhängiger Versicherungsmakler unterstütze ich Sie bei der Wahl der optimalen Gebäudeversicherung. Ich analysiere Ihre persönliche Situation und finde die passende Absicherung. Dabei achte ich besonders auf:
- Bauart und Ausstattung Ihres Gebäudes
- Regionale Risiken und Gefährdungen
- Nutzungsart (selbstgenutzt oder vermietet)
- Korrekte Wertermittlung und Versicherungssumme
Auch nach Abschluss der Versicherung bleibe ich Ihr Ansprechpartner. Im Schadenfall unterstütze ich Sie bei der Schadensmeldung und Abwicklung. Regelmäßig überprüfe ich Ihren Versicherungsschutz und passe ihn bei Bedarf an veränderte Gegebenheiten an.