Zahnzusatzversicherung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- ✓ Bis zu 100% Kostenübernahme für hochwertigen Zahnersatz
- ✓ Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe inklusive
- ✓ Hochwertige Versorgung mit Implantaten und Keramik-Inlays
- ✓ Kieferorthopädische Behandlungen für die ganze Familie
Die Zahnzusatzversicherung macht schöne Zähne bezahlbar
Schöne und gesunde Zähne sind ein wichtiger Teil unserer Lebensqualität - aber hochwertige Zahnbehandlungen können teuer werden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen heute nur noch einen befundorientierten Festzuschuss, unabhängig von der gewählten Versorgung. Besonders bei hochwertigen Behandlungen wie Implantaten oder Keramikkronen können schnell mehrere tausend Euro Eigenanteil entstehen.
Eine Zahnzusatzversicherung schließt diese Versorgungslücke und ermöglicht Ihnen Zugang zu hochwertiger Zahnmedizin. Je nach Anbieter und Tarif werden bis zu 100 Prozent Ihres Eigenanteils erstattet. So können Sie sich für die bestmögliche Versorgung entscheiden, ohne durch hohe Kosten belastet zu werden.
Umfassender Versicherungsschutz
Eine gute Zahnzusatzversicherung bietet ein breites Spektrum an Leistungen. Die Versicherung übernimmt einen großen Teil der Kosten für hochwertige Versorgungen wie Implantate, Keramikkronen oder Keramikinlays. Die Erstattung erfolgt dabei zusätzlich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse.
Der Versicherungsschutz umfasst typischerweise:
- Hochwertiger Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen)
- Implantologische Leistungen
- Inlays und Onlays
- Professionelle Zahnreinigung
- Wurzelbehandlungen
- Parodontosebehandlung
- Kieferorthopädie (je nach Tarif)
Wichtige Hinweise zu Wartezeiten und Staffelungen
Bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherung gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Die meisten Versicherer haben eine Wartezeit von acht Monaten für Zahnersatz und Kieferorthopädie. Für Zahnbehandlungen und Prophylaxe gelten oft kürzere Wartezeiten von drei Monaten. Während dieser Zeit besteht noch kein Versicherungsschutz.
Viele Tarife staffeln ihre Leistungen in den ersten Jahren. Das bedeutet, dass die maximale Erstattung erst nach einigen Jahren Versicherungsdauer erreicht wird. Die genauen Erstattungshöhen und Staffelungen unterscheiden sich je nach Versicherer und gewähltem Tarif.
Gesundheitsprüfung und Vorerkrankungen
Vor Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist in der Regel eine zahnärztliche Untersuchung erforderlich. Der aktuelle Gebisszustand wird dokumentiert und beeinflusst die Annahmeentscheidung des Versicherers. Wichtig: Verschweigen Sie keine bekannten Probleme oder bereits angeratene Behandlungen - dies könnte später zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Bereits laufende oder angeratene Behandlungen werden von der Versicherung nicht übernommen. Auch für fehlende Zähne besteht meist kein oder nur eingeschränkter Versicherungsschutz. Daher ist es sinnvoll, eine Zahnzusatzversicherung möglichst früh abzuschließen, wenn der Gebisszustand noch gut ist.
Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Zahnzusatzversicherung ist besonders wertvoll für Menschen, die Wert auf eine hochwertige Zahnversorgung legen. Sie eignet sich für gesetzlich Versicherte jeden Alters, wobei ein früher Abschluss besonders vorteilhaft ist. Familien mit Kindern profitieren von der Absicherung kieferorthopädischer Behandlungen, die oft hohe Kosten verursachen.
Besonders empfehlenswert ist die Versicherung für:
- Gesetzlich Versicherte jeden Alters
- Menschen mit hohen Ansprüchen an ihre Zahngesundheit
- Familien mit Kindern (Kieferorthopädie)
- Personen, die Wert auf regelmäßige Prophylaxe legen
- Menschen, die sich vor hohen Zuzahlungen schützen möchten
Welche Leistungen brauchen Sie?
Vor Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sollten Sie klären, welche Leistungen Sie wirklich benötigen:
- Wer Wert auf festen Zahnersatz legt, sollte eine Versicherung wählen, die Implantate einschließlich des erforderlichen Knochenaufbaus bezuschusst
- Für ein ästhetisch perfektes Lächeln sind Keramiklösungen auch im Backenzahnbereich wichtig
- Familien mit Kindern sollten auf gute Leistungen bei kieferorthopädischen Behandlungen achten
- Präventionsorientierte Tarife decken regelmäßige professionelle Zahnreinigung ab
Meine Beratungsleistung
Als unabhängiger Versicherungsmakler unterstütze ich Sie bei der Wahl der optimalen Zahnzusatzversicherung. Ich analysiere Ihren individuellen Bedarf, prüfe den aktuellen Gebisszustand und vergleiche die Angebote verschiedener Versicherer. Dabei achte ich besonders auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, Wartezeiten und eventuelle Leistungseinschränkungen.
Auch nach Abschluss der Versicherung bleibe ich Ihr Ansprechpartner: Ich unterstütze Sie bei der Beantragung von Leistungen, prüfe Kostenvoranschläge und helfe bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Regelmäßig überprüfe ich Ihren Versicherungsschutz und passe ihn bei Bedarf an veränderte Lebensumstände an.